Ökologie (Ökologie)
Permakultur, Tiefenökologie, Demeter-Zertifizierung
"Zeamad goht´s" 2023
Mitmach-Konferenz Allgäu
Die Mitmach-Konferenz „Zeamad goht´s“ schafft Raum für eine positiv, kreative und wirksame Zusammenarbeit. Drei Tage lang könnt ihr gemeinsam mit anderen Nachhaltigkeits-Enthusiasten aktiv werden. Hierfür bilden viele spannende Formate wie z.B. Impulsvorträge, Mini-Workshops an Thementischen oder der Markt der Möglichkeiten einen inspirierenden Rahmen. Im Fokus stehen die zentralen Themen Ernährung, Energie, Mobilität, Bauen und Wohnen, Wirtschaft und sozialer Zusammenhalt. Dich erwartet außerdem ein abwechslungsreiches Angebot an Live-Musik, Tanz, Yoga, Meditation, ein Kinderprogramm und weitere Überraschungen.
Ein Permakulturkurs im Wundern
Teil 3. Abschluss-Festival
Abschluss-Festival des Mehr-als-72-Stunden-Permakultur-Design-Kurs in drei Etappen mit einem bunten Programm. NUR FÜR TEILNEHMENDE DES GANZEN KURSES :)
Energie-Zeitenwende jetzt ! - Aber wie soll das gehen ?
4. Sulzbrunner Symposium
Die katastrophale Klimaentwicklung zwingt uns, zu erkennen, dass wir uns in allen Bereichen des Daseins neu aufstellen müssen. Wie innere und äußere Hürden überwinden ? Wie vom bloßen Wissen wirklich ins Tun durchstarten ? Wie Hebel effektiv in Bewegung setzen ?
Die Aufgaben sind immens - aber die Chancen sind vielfältig. Es geht darum, sie mutig zu ergreifen. Sei dabei ! Beim 4. Sulzbrunner Symposium vom 12. bis 15. Oktober 2023.
Energieführung in der Gemeinschaft Sulzbrunn
Erneuerbare Energie, Hackschnitzeltrocknung, Indach-PV, BHKW mit Holzvergaser, Solarthermie, Hackschnitzelkessel, Optimierungen,...wecken dein Interesse? Dann komm doch vorbei zu einer Energieführung auf unserem Platz in der Gemeinschaft Sulzbrunn!
Ethnobotanisches Wochenende
Das Wochenende findet seit 2010 jedes Jahr statt und ist auf einen Impuls von Dr. Wolf-Dieter Storl entstanden. Es soll ein Ort des Austausches und spannender ethnobotanischer Themen sein. Jedes Jahr berichten hochkarätige Referenten aus der breiten Palette der Ethnobotanik und Kräuterkunde der Völker...
Klimagefühle
Wie geht es Mutter Erde? Wie Geht es Uns mit den ökologischen Krisen?
Geht's Dir auch manchmal so wenn Du an die Klimakrise denkst – Du könntest schreien, weinen, Dir die Haare raufen. Was sollst Du nur tun? Es scheint doch alles verloren!
Wohin mit diesen Gefühlen? Sie wirken zu groß für Einen alleine. Und oft hören wir von anderen nur: bleib positiv! Aber nur Deckel drauf und weiter kämpfen macht auf Dauer kaputt.
Hier kriegst Du Raum, mal nicht positiv zu sein im Angesicht des ökologischen Kollaps. Und Du bist damit nicht alleine.
Klimawandel - Einfluss auf Mensch und Natur
Ein Vortrag von Dr. Michael Schneider
Facilitator: Michael F. Schneider
Unser Klima spielt immer verrückter: Der heißeste, der stürmischste, der trockenste, der kälteste… Es vergeht kaum kein Monat ohne neuen Superlativ. Welche Folgen aber hat der Klimawandel auf unsere Tier- und Pflanzenwelt?
NEZ-Radtour
Anmeldung für Unterkunft im Seminarhaus Sulzbrunn
Pachamama-Gathering
Wir kommen zusammen um gemeinsam Mutter Erde zu ehren und zu feiern. Dich erwartet ein buntes Programm aus Tanzen, Yoga, Musik, Natur .....
Start-Workshop Permakultur-Basisjahr Frühling 22
Facilitator: Ben Reule | Ronny „Regenwurm“ Müller
Mit Ronny Müller und Ben Reule in der Gemeinschaft Sulzbrunn, Allgäu Dreitägiger Auftakt in das Permakultur Basisjahr.
Vortrag: Permakultur in Kenia
Phillip Munyasia stellt in Europa sein 2008 gegründetes Selbsthilfeprojekt OTEPIC vor.
> Nachhaltig: Selbsternährung in 4 Gärten
> Fürsorglich: 22 Waisenkinder, Trinkwasser für 2.000 Menschen
> Bildung: Seminarzentrum
> Zukunft: Ein Friedensdorf entsteht