Ethnobotanisches Wochenende

Das Wochenende findet seit 2010 jedes Jahr statt und ist auf einen Impuls von Dr. Wolf-Dieter Storl entstanden. Es soll ein Ort des Austausches und spannender ethnobotanischer Themen sein. Jedes Jahr berichten hochkarätige Referenten aus der breiten Palette der Ethnobotanik und Kräuterkunde der Völker.
2022 wird es besonders spannend, wir planen zusätzlich zu den Vorträgen auch Workshops in kleineren Gruppen. Seid gespannt auf das Programm, das im Jan./Febr. 2022 veröffentlicht wird.
Ganz im Sinne der Ethnobotanik geht es um eine ganzheitliche, interdisziplinäre Perspektive sowie um Einblicke in die Sichtweisen der verschiedenen Kulturen (ob hiesige, anderswo auf der Erde, vergangene oder zeitgenössische….).
Die Teilnehmer genießen – den Rückmeldungen zufolge – das Eintauchen in diese Themen, den Austausch untereinander, das Erfahren, Wissen, Erleben…
Anmeldung zum Kurs und die Programminfos findest du >> hier